7 Tipps für das Arbeiten mit dem Instagram-Algorithmus

GoDigital

Nadja Brunner


Facebook


Instagram


Linkedin

Im Blogartikel «Instagram-Algorithmus» haben wir erklärt, was und wofür der Instagram-Algorithmus ist. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die wichtigsten Tipps geben, wie Sie diesen richtig anwenden können, um den besten Nutzen aus Ihrem Account ziehen zu können.

Respektieren Sie die Community-Richtlinien

Egal ob in Feeds, Reels oder in Stories. Die Algorithmen von Instagram schränken die Sichtbarkeit von Content ein, welcher gegen die Community-Richtlinien der App verstösst. Wenn Sie Falschinformationen, politische Beiträge, potenziell beunruhigende oder sensible Inhalte oder auch nur Medien mit niedriger Auflösung teilen, kann es sein, dass Ihre Inhalte weniger weit verbreitet werden.

Werden Sie kreativ

Die Chance auf mehr Sichtbarkeit bieten vor allem Reels. Diese sind Videos mit einer Dauer von 15 bis 30 Sekunden und gehören zu den neuesten Features auf Instagram. Der Algorithmus stuft die Reels nach ihrem Entertainment-Wert ein. Deshalb sollten Sie die Videos kurz, knapp und vor allem unterhaltsam halten. Nutzen Sie dafür Filter, Kameraeffekte, Musik, usw.

Posten Sie den Content zum richtigen Zeitpunkt

Anhand der Instagram-Statistiken können Sie herausfinden, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Ihre eigenen Follower am aktivsten sind. Die Interaktionen mit dem bestehenden Publikum sind wichtig, damit mit Hilfe des Algorithmus die Reichweite nach Aussen vergrössert werden kann. Wenn Sie wissen, wann Sie am meisten Interaktionen auf Ihrem Content haben, können Sie dies zu Ihrem Vorteil nutzen.

Verstärken Sie die Interaktionen

Wenn das Posten zum richtigen Zeitpunkt nicht reicht, um die Interaktionen des Publikums zu verbessern, können diese auch erzeugt werden.

Ihre eigene Engagement-Rate können Sie unter anderem mit folgenden Punkten verbessern:

  • Definieren Sie Ihre Zielgruppe und interagieren Sie mit dieser. Zum Beispiel mit einem Follow, einem Like oder einem Kommentar.
  • Reagieren Sie auf Kommentare und DM’s (Direktnachrichten), die Sie erhalten.
  • Reposten Sie Stories, in welchen Sie getaggt werden (user generated content).
  • Posten Sie Stories und Beiträge, welche Konversationen anregen.

Konsistenz ist Ihr Schlüssel zum Erfolg

Egal ob es bei Ihrem Account um eine Vergrösserung der Reichweite, die Steigerung des Engagements oder um Follower-Wachstum geht. Der Schlüssel zum Erfolg ist das konstante Posten.

Eine regelmässige Präsenz ist wichtig für die Unterhaltung der Follower. Adam Mosseri, der CEO von Instagram, verriet, dass ein idealer Posting-Rhythmus aus zwei Feed-Posts pro Woche und zwei Stories pro Tag besteht. Die Algorithmen erkennen Accounts, die das einhalten, und diese werden  durch die Publikation auf den For-You-Pages möglicher Interessenten belohnt.

Nutzen Sie Hashtags

Leider erkennt der Instagram-Algorithmus nicht, was auf einem Bild zu sehen ist, welches man postet. Hierfür gibt es Hashtags. Wenn Sie diese präzise und beschreibend benutzen, um Ihren Content, egal ob Bilder, Video oder Stories, zu kennzeichnen, wird dies vom Algorithmus verstanden. Wenn der Algorithmus erkennt, worum es sich bei dem Inhalt handelt, kann er es mit Personen teilen, die sich für die jeweiligen Themen interessieren. Dadurch entsteht die Möglichkeit, dass Ihre Reichweite über die bestehende Zielgruppe hinaus erhöht wird.

Arbeiten Sie mit den Analytics-Reports

Die Instagram-Analytics können Ihnen bei der richtigen Anwendung der App viel Zeit und Nerven sparen. Sie geben Ihnen genaue Informationen darüber, welche Ihrer Posts gut ankommen und welche eher nicht. Anhand der Analytics sehen Sie, wie viele Personen auf Ihre Beiträge reagiert haben und wie viele damit interagiert haben. Zudem sehen Sie an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Ihre Follower am aktivsten auf Instagram sind.

Lesen Sie noch mehr von uns!


Mehr Blogartikel

© 2022, GoDigital – Leandro Grisolia


Envelope


Facebook-f


Instagram


Linkedin

© 2022, GoDigital – Leandro Grisolia


Envelope


Facebook-f


Instagram


Linkedin