Die Website - Das Aushängeschild von jedem Unternehmen

GoDigital

Leandro Grisolia

Warum sollten Unternehmen eine Website haben?

Früher waren Websites so etwas wie Online-Broschüren. Heute bieten sie wesentlich mehr Möglichkeiten. Nutzer können mit Experten chatten, Kundenbewertungen lesen, Videos ansehen und Suchfunktionen unterstützen beim Navigieren auf einer Website. In den Onlineshops können sie Bestellungen auslösen, diese online nachverfolgen und vieles mehr. 

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Vorteile einer Website:

Wahrnehmung im Internet

In der Zeit der Digitalisierung ist es wichtig, dass Ihr Unternehmen auch in der digitalen Welt sichtbar ist. Nichts eignet sich dafür so gut wie eine Website. Geben Sie den Menschen die Möglichkeit, Sie und Ihr Unternehmen zu finden. Dies erhöht die Chance neue Kunden zu gewinnen. 

Identifizierung mit dem Unternehmen

Das Aushängeschild von jedem Unternehmen: Die Website. Mit einer gut aufgebauten Website können Sie einen Wiedererkennungswert schaffen und dafür sorgen, dass man sich an Ihr Unternehmen erinnert. Potenzielle Kunden können sich mit einem Besuch auf der Website ein Bild des Unternehmens machen. Wenn Sie direkt angesprochen werden und mit dem Inhalt auf der Website interagieren können, fühlen Sie sich wohl und können sich besser mit Ihrem Unternehmen identifizieren und bauen Vertrauen auf. 

Präsentation von Produkten und Dienstleistungen

Eine Website bietet die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer unbegrenzten Fläche zu präsentieren. Das Beste daran ist, dass dies immer und überall erfolgen kann. Eine Website ist rund um die Uhr, unabhängig von Öffnungszeiten, und weltweit abrufbar. Das macht die Website zu Ihrem besten Verkäufer. 

Bereitstellung von Informationen

Eine Website dient dazu Informationen bereitzustellen, die sonst nur bei einem Besuch vor Ort, einem Anruf oder mithilfe einer E-Mail ermittelt werden können. Informieren Sie über Ihr Angebot, heben Sie Ihre Stärken hervor, machen Sie klar, wo Ihre Kompetenzen liegen und was Sie von Ihrer Konkurrenz unterscheidet. Zeigen Sie, wofür Sie stehen und welche Werte Sie vertreten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Informationen logisch aufgebaut sind und machen Sie auf keinen Fall Falschaussagen oder Versprechen, welche Sie nicht halten können. 

Neue Kunden gewinnen durch mehr Reichweite

Sorgen Sie mit einer eigenen Website dafür, dass neue Kunden Sie über das Internet finden können. Heben Sie sich von Ihrer Konkurrenz ab, indem Sie Ihr Angebot gut präsentieren und digital präsent sind. Dadurch erhöhen Sie Ihre Chance, neue Aufträge zu bekommen oder Produkte zu verkaufen. Eine Website ist eine kostengünstige Möglichkeit den Erstkontakt ganz einfach zu ermöglichen, Unsicherheiten abzubauen und einen guten Eindruck des Unternehmens zu vermitteln. Und das nicht nur lokal, sondern auf der ganzen Welt. 

Wesentliche Bestandteile einer Website

Das Herz von jeder Website: Die Startseite (Home). Das ist die erste Seite, auf die ein Nutzer gelangt, wenn er den Namen Ihrer Domain eingibt. Die Startseite ist wie Ihr Schaufenster. Dort stellen Sie Ihr Unternehmen vor und laden die Nutzer ein, sich umzusehen. Über die Navigationsleiste gelangen Besucher Ihrer Website von der Startseite aus auf weitere Unterseiten. Meist ist diese ganz oben zu finden.

Der Aufbau Ihrer Website ist wichtig, damit sich die Besucher zurechtfinden und die Orientierung nicht verlieren. Ihre Website sollte also möglichst logisch und kundenfreundlich aufgebaut sein, um Ihre Besucher dabei zu unterstützen, das zu finden, wonach sie suchen. Wichtige Informationen zu Ihrem Unternehmen sollten gut ersichtlich und auf jeder Unterseite einfach abrufbar sein. Dadurch wird die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website gesteigert.

Die Texte Ihrer Website sollten mehr beinhalten als nur Verkaufsargumente. Verzichten Sie weitgehend auf Fachbegriffe und ein überschwängliches Eigenlob. Erklären Sie den Besuchern stattdessen, wie Sie ihren Bedürfnissen gerecht werden und wie Ihr Unternehmen sie dabei unterstützen kann. So wirken Ihre Inhalte viel ansprechender. Schreiben Sie Ihre Texte in einer selbstbewussten Haltung, aber schüchtern Sie die Leser nicht ein. Dafür eignet sich eine gut verständliche Alltagssprache. Erzählen Sie Ihre Geschichte, um die Website persönlicher zu machen. Dabei können auch Bewertungen oder Videos von zufriedenen Kunden helfen, deren Probleme Sie erfolgreich gelöst haben. Alternativ können Sie Kunden die Möglichkeit geben, Ihre Produkte und Dienstleistungen direkt auf Ihrer Website zu bewerten.

Verwenden Sie sogenannte Call-to-Action (Bilder, Videos und Buttons), um Ihre Besucher zum Handeln aufzufordern. Das Interesse steigt, wenn potenzielle Kunden direkt angesprochen werden. 

Denken Sie daran: Im Internet zählt jede Sekunde. Besucher werden in den meisten Fällen nicht lange auf Ihrer Website verweilen. Sie überfliegen Ihre Texte vielleicht nur oder lesen sie erst gar nicht. Deshalb sind Bilder, Überschriften und eine übersichtliche Navigation so wichtig. Sie helfen den Leuten, das zu finden, was sie suchen, ehe sie Ihre Website wieder verlassen. Passende Bilder und Illustrationen sprechen die Nutzer an und helfen beim Verständnis von Inhalten.

Zudem sollte Ihre Website ansprechend gestaltet sein. Bei der Farbwahl sollten Sie ein Farbkonzept erstellen, welches aus drei Hauptfarben besteht. Diese sollten Ihr Unternehmen widerspiegeln (Farben des Logos) und auf der ganzen Website verwendet werden. 

Online Marketing-Agenturen wie GoDigital können Ihnen dabei helfen.

Lesen Sie noch mehr von uns!